wstp 
dein Chat GPT für dein Unternehmen 

Die Achillesferse eines jeden Unternehmens und der Schrecken bei einer Prüfung ist das Personalwesen. Eine verlässliche Arbeitszeitaufzeichnung, der Dienstreisen und Krankenstände ist notwendig, um eine korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung zu erstellen. Mit zahlreichen Vorlagen unterstütze ich euch gerne, damit hier von Beginn an alles richtig und vollständig erfasst wird. Zusätzlich zu der laufenden Abrechnung gibt es noch folgende Themen die im Personalwesen wichtig sind:


 


 

An- und Abmeldungen


Mit einer Checkliste oder einem Formular kann nichts schief gehen. Die Grunddaten eines jeden Mitarbeiters sind wichtig. Dennoch sollte man nur das erfragen, dass für die Personalabrechnung wichtig ist. Eine Checkliste bekommt ihr von mir.


 

Arbeitsvertrag & laufenden Arbeitszeitaufzeichnung


Gerade im Bereich Personal und Mitarbeiter ist es wichtig, den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Gerade bei Uneinigkeiten zwischen Unternehmer und Mitarbeiter sind oft Unternehmer im Nachteil. Die Rechte des Arbeitgebers sind tunlichst zu beachten. Weiters ist die laufende Arbeitszeitaufzeichnung Basis für sämtliche Auszahlungen (Überstunden, etc), (steuerfreie) Zulagen etc. Gerade die hohen Abgabenbelastungen (Lohnnebenkosten), machen bei einer Lohn- und Gehaltsprüfung oft größere Nachzahlungen aus. Daher ist die korrekte Arbeitszeitaufzeichnung von großer Bedeutung.


 

Jährliche Meldungen & Berechnungen


Wer kennt es nicht, manche Arbeitnehmer wollen am Liebsten schon am 2.1. des Folgejahres den Steuerausgleich machen. Die Übermittlung vom Jahreslohnkonto der Mitarbeiter, der Kommunalsteuererklärungen und sonstige Meldungen sind zeitaufwendig und verpflichtend. Ebenso kann es für den Jahresabschluss notwendig sein, dass Rückstellungen berechnet werden. Die Kosten für diese Unterlagen und Übermittlungen sind vorab mit der Personalabrechnung zu klären, damit hier keine Überraschungen entstehen.
E-Mail
Karte